Wie sinnvoll ist ein Duschfilter?

Logo
Wasserfilteroase
Aktualisiert: 05. August 2024
Lesezeit: 7 Minuten

Duschfilter sinnvoll 

Stehst du auch manchmal unter der Dusche und denkst, das könnte doch irgendwie... sauberer sein? Nicht nur, weil du das Shampoo bis zum letzten Tropfen ausquetschen willst, sondern weil das Wasser selbst nicht so frisch ist, wie es sein könnte? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt des Duschwassers ein und finden heraus, wie ein Duschfilter dein Duscherlebnis von „na ja“ zu „wow“ transformieren kann.

Es ist ein offenes Geheimnis: Von Kalk über Chlor bis hin zu anderen unerwünschten Stoffen – die Mischung, die aus unseren Duschköpfen kommt, kann manchmal eher einem chemischen Cocktail gleichen als dem reinen Nass, das wir uns wünschen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Bereit, deine Dusche in eine Spa-Oase zu verwandeln?

 

1
Was steckt eigentlich in deinem Duschwasser?

Könntest du dir vorstellen, dein Duschwasser zu trinken? Falls die Antwort "Nein" lautet, ist es vielleicht an der Zeit, sich zu fragen, warum wir etwas, das wir nicht einmal trinken wollen, für die Reinigung unseres größten Organs – unserer Haut – verwenden.

Aber was steckt wirklich in dem Wasser, das wir täglich über unseren Körper laufen lassen? Hier ist ein kleiner Überblick über die häufigsten „ungebetenen Gäste“ in unserem Duschwasser:

Kalk

Hartes Wasser, das reich an Kalzium und Magnesium ist, kann nicht nur ärgerliche Kalkablagerungen in deiner Dusche hinterlassen, sondern auch deine Haut und Haare stumpf und trocken machen. Der Kalk im Wasser wirkt wie eine Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit blockiert und Irritationen verursachen kann.

Chlor

Fast alle Wasserversorger verwenden Chlor, um das Wasser zu desinfizieren. Obwohl es Bakterien und andere Keime abtötet, hat Chlor auch eine Kehrseite: Es kann die natürlichen Öle deiner Haut und Haare angreifen, was zu Trockenheit und Reizungen führen kann. Nicht gerade das, was man sich unter einer erfrischenden Dusche vorstellt!

Schwermetalle

Es können sich auch Schwermetalle wie Blei und Kupfer ansammeln, die durch Korrosion von Rohrleitungen ins Wasser gelangen. Diese Metalle sind nicht nur schädlich für die Gesundheit, sondern können auch Haut und Haar negativ beeinflussen.

Bakterien und Mikroorganismen

Teilweise können auf dem Weg Bakterien und andere Mikroorganismen ins Wasser gelangen, besonders wenn die Rohre alt oder schlecht gewartet sind.

 

2
Unangenehmer Geruch des Wassers

Neben den sichtbaren Auswirkungen von schlechtem Duschwasser gibt es auch ein weniger offensichtliches, aber ebenso störendes Problem: den Geruch. Wasser, das mit Chlor behandelt wurde oder hohe Mengen an Schwefelverbindungen enthält, kann einen starken, unangenehmen Geruch aufweisen. Dieser Geruch kann nicht nur während der Dusche störend sein, sondern auch an Haut und Haaren haften bleiben.

Chlorgeruch im Wasser ist besonders häufig in städtischen Wassersystemen zu finden und kann das Duscherlebnis stark beeinträchtigen. Der Geruch kann an ein Schwimmbad erinnern und ist oft ein Zeichen dafür, dass das Wasser aggressive Chemikalien enthält, die potenziell schädlich für die Haut und die Atemwege sein können.

Schwefelgerüche, die oft als faule Eier beschrieben werden, kommen von Schwefelbakterien, die in einigen Wassersystemen natürlich vorkommen. Obwohl sie in der Regel harmlos sind, können sie das Duschen zu einer unangenehmen Angelegenheit machen und dazu führen, dass man sich nach dem Duschen nicht frisch und sauber fühlt.

 

3
Wie wirkt sich schlechtes Duschwasser auf Haut und Haare aus?

Schlechtes Duschwasser kann eine ganze Reihe von unerwünschten Effekten auf Haut und Haare haben. Obwohl es sich um eine tägliche Routine handelt, ist vielen von uns nicht bewusst, wie stark die Qualität des Wassers unsere Körperpflege beeinflussen kann. Hier sind einige der häufigsten Auswirkungen von schlechtem Duschwasser:

1. Trockene und gereizte Haut

Hartes Wasser, das reich an Kalk und anderen Mineralien ist, kann die Haut extrem austrocknen. Die Mineralien bilden eine Schicht auf der Haut, die das natürliche Öl blockiert, welches die Haut feucht und geschmeidig hält. Das Ergebnis? Trockene, juckende und manchmal sogar schuppige Haut. Chlor im Wasser kann ebenfalls die natürlichen Schutzbarrieren der Haut angreifen, was zu Reizungen und Rötungen führt.

2. Schädigung und Austrocknung der Haare

Genau wie die Haut leiden auch die Haare unter hartem Wasser. Kalkablagerungen können sich auf der Haarschaft absetzen, was zu einem stumpfen, glanzlosen Aussehen führt. Chlor, das oft zur Desinfektion des Wassers verwendet wird, kann die Haarstruktur angreifen und die Haare spröde und brüchig machen. Es kann auch die Farbe von gefärbtem Haar schneller verblassen lassen.

3. Verschlechterung von Hauterkrankungen

Personen mit bestehenden Hautproblemen wie Ekzeme oder Psoriasis könnten feststellen, dass hartes Wasser ihre Symptome verschlimmert. Die irritierenden Stoffe im Wasser können entzündliche Prozesse fördern und die Haut noch anfälliger für Ausbrüche machen.

4. Bildung von Akne und anderen Hautunreinheiten

Wenn Poren durch die im Wasser enthaltenen Mineralien verstopft werden, kann dies zu Akne und anderen Hautunreinheiten führen. Die Unfähigkeit der Haut, sich selbst zu reinigen und zu hydratisieren, begünstigt das Wachstum von Bakterien, was wiederum zu Hautproblemen führt.

5. Allergische Reaktionen

Chlor und andere Chemikalien im Wasser können auch allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei Menschen, die dafür anfällig sind. Symptome können Hautausschläge, Nesselsucht und andere irritierende Hautreaktionen umfassen.

Angesichts dieser negativen Auswirkungen von schlechtem Duschwasser ist es klar, warum die Investition in einen Duschfilter so wichtig ist. Ein guter Duschfilter kann viele dieser Probleme mindern oder sogar ganz verhindern, indem er schädliche Substanzen entfernt und sicherstellt, dass nur reines, sauberes Wasser deine Haut und Haare berührt. Dies schützt nicht nur deine Gesundheit und Schönheit, sondern verwandelt deine tägliche Dusche in eine erfrischende und belebende Erfahrung.

 

4
Wie funktioniert ein Duschfilter?

Ein Duschfilter mag wie ein kleines Wunderwerk der Technologie erscheinen, das deine Dusche in eine Quelle von Frische und Reinheit verwandelt, und in gewisser Weise ist es das auch! Doch wie funktioniert dieses praktische Gerät genau? Hier ein Einblick in die Funktionsweise eines Duschfilters:

Filtrationsmechanismen

Ein Duschfilter nutzt in der Regel mehrere Filtrationsstufen, um eine Vielzahl von Verunreinigungen aus dem Duschwasser zu entfernen. Hier sind die gängigsten Arten von Filtermedien, die in Duschfiltern verwendet werden:

  • Aktivkohle: Aktivkohle ist eine Form von Kohlenstoff, die extrem porös ist und eine große Oberfläche für die Adsorption von Verunreinigungen bietet. Sie ist besonders effektiv bei der Entfernung von Chlor, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und anderen geruchs- und geschmacksbeeinträchtigenden Stoffen aus dem Wasser. Aktivkohle kann auch Pestizidrückstände und chemische Verunreinigungen sowie Arzneimittelrückstände binden.
  • KDF (Kinetic Degradation Fluxion): KDF ist ein hochreines Kupfer-Zink-Granulat, das durch eine Redoxreaktion (oxidative Reduktion) arbeitet. Diese Technologie ist besonders wirksam bei der Entfernung von Schwermetallen wie Blei und Quecksilber aus dem Wasser. KDF hilft auch, die Bildung von Bakterien und Pilzen im Filter selbst zu verhindern, was die Langlebigkeit des Filters erhöht.
  • Sedimentfilter: Diese Schicht fängt größere Partikel wie Sand, Rost und andere Sedimente, die aus den Rohrleitungen stammen können. Sie dient auch als Schutzschicht für die anderen Filtermedien, indem sie verhindert, dass sie zu schnell verstopfen.

  • Wie der Filter in der Dusche funktioniert

    Der Duschfilter wird zwischen der Duscharmatur und dem Schlauch installiert. Wenn das Wasser durch den Filter fließt, passiert es nacheinander die verschiedenen Filtermedien. Jedes Medium ist auf die Entfernung bestimmter Verunreinigungen spezialisiert, sodass am Ende des Filters gereinigtes Wasser herauskommt, das dann durch den Duschkopf strömt.

     

    5
    Die Top Vorteile eines Duschfilters

    Ein Duschfilter ist mehr als nur ein Badezimmeraccessoire; es ist ein essenzieller Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Hier sind die Top Vorteile eines Duschfilters, die zeigen, warum jeder Haushalt überlegen sollte, einen zu installieren:

    1. Verbesserte Hautgesundheit

    Durch die Entfernung von Chlor, Schwermetallen und anderen Chemikalien aus dem Duschwasser kann ein Duschfilter dazu beitragen, das Auftreten von Hautirritationen wie Trockenheit, Juckreiz und Ausschlag zu reduzieren. Menschen mit empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis können besonders von einem gefilterten Duschwasser profitieren.

    2. Schutz und Revitalisierung der Haare

    Hartes Wasser kann das Haar spröde und glanzlos machen und die Kopfhaut austrocknen. Ein Duschfilter hilft, Kalk und andere Mineralien zu entfernen, die das Haar beschädigen können. Das Ergebnis ist weicheres, geschmeidigeres Haar und eine gesündere Kopfhaut.

    3. Verhindert vorzeitiges Verblassen gefärbter Haare

    Chlor und Metalle im Wasser können die Farbe von gefärbtem Haar schnell verblassen lassen. Ein Duschfilter schützt die Haarfarbe, indem er diese aggressiven Substanzen entfernt, was zu einer längeren Haltbarkeit der Haarfarbe und weniger häufigen Färbeterminen führt.

    4. Reduzierung von Kalkablagerungen

    Neben den Vorteilen für Haut und Haare reduziert ein Duschfilter auch die Bildung von Kalkablagerungen und Schmutz auf Duschwänden und -türen. Dies macht die Reinigung des Badezimmers einfacher und weniger zeitaufwendig.

    5. Bessere Atemgesundheit

    Das Einatmen von Dampf in einer mit Chlor belasteten Dusche kann die Atemwege reizen und bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern. Ein Duschfilter minimiert die Menge an Chlor im Dampf, was für Menschen mit Asthma oder anderen Atemproblemen besonders wichtig ist.

    6. Erhöhter Komfort und Wohlbefinden

    Eine Dusche mit gefiltertem Wasser fühlt sich einfach besser an. Das Wasser ist weicher und angenehmer auf der Haut, und es gibt keine störenden Gerüche von Chlor oder Schwefel. Dies trägt zu einem entspannteren und erfrischenden Duscherlebnis bei.

    7. Umweltfreundlich

    Die Verwendung eines Duschfilters kann dazu beitragen, die Menge an Chemikalien und Verunreinigungen, die in die Umwelt gelangen, zu reduzieren. Das ist ein kleiner, aber bedeutsamer Schritt in Richtung eines umweltfreundlicheren Haushalts.

     

    6
    Fazit

    Abschließend lässt sich sagen, dass die Installation eines Duschfilters eine einfache und effektive Methode ist, um die Qualität des Duschwassers erheblich zu verbessern. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf deine Haut und Haare, sondern auch auf dein gesamtes Wohlbefinden. Von der Reduzierung von Hautirritationen und der Verbesserung der Haargesundheit bis hin zur Verlängerung der Farbintensität bei gefärbtem Haar – die Vorteile sind umfangreich und spürbar.

    Darüber hinaus ist ein Duschfilter eine Investition in die Gesundheit deiner Atemwege, indem er das Einatmen schädlicher Dämpfe reduziert. Die einfache Installation und Wartung machen Duschfilter zu einer zugänglichen Option für jeden Haushalt, der Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legt.

    Nicht zu vergessen, die ökologischen Vorteile, die durch die Verringerung der freigesetzten Chemikalien und Verunreinigungen entstehen, tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen. Somit bietet ein Duschfilter nicht nur persönliche Vorteile, sondern unterstützt auch eine umweltfreundlichere Lebensweise.

    In einer Welt, in der Wasserqualität und Gesundheit Hand in Hand gehen, ist ein Duschfilter kein Luxus, sondern eine notwendige Ergänzung für jedes Zuhause. Verbessere deine Lebensqualität und schütze deine Gesundheit, indem du dich für sauberes, gefiltertes Duschwasser entscheidest. Für besseres Wasser und ein gesünderes Zuhause, hier Duschfilter kaufen.

    riva Skin & Hair EM

    riva Skin & Hair EM

    129,90 €
    All-in-One
    rivaALVA Kalk

    rivaALVA Kalk

    129,90 €
    Kalk
    riva MULTI

    riva MULTI

    159,90 €
    Legionellen