Wasserfilter gegen PFAS

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen), oder auch als „Ewigkeitschemikalien“ bekannt, sind kaum abbaubare Schadstoffe im Trinkwasser. Hier findest du Wasserfilter, die PFAS gezielt reduzieren, für mehr Sicherheit bei jedem Schluck.

rivaALVA Life EM Trinkwasserfilter mit EM-Keramik Cover

rivaALVA Life EM Untertisch-Trinkwasserfilter mit EM-Keramik

129,90 €

rivaALVA-S Jova EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM-Keramik schwarz Cover

rivaALVA-S Jova EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM-Keramik

145,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Quella Pro Schwarz

Osmofresh Osmoseanlage Quella Pro

499,00 €

rivaALVA Skin & Hair EM Duschfilter mit EM-Keramik cover

rivaALVA Skin & Hair EM Duschfilter mit EM-Keramik

129,90 €

rivaALVA-S Viva EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM Keramik mint cover

rivaALVA-S Viva EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM Keramik

126,90 €

Osmofresh Untertisch Osmoseanlage Flow800 mit Wasserhahn

Osmofresh Osmoseanlage Flow800

599,00 €

rivaALVA-S Jova Wasserfilter am Wasserhahn mint cover

rivaALVA-S Jova Wasserfilter am Wasserhahn

137,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Proline X3

Osmofresh Osmoseanlage Proline X3 (450-750 GPD)

349,00 €

rivaALVA-S Viva Wasserfilter am Wasserhahn schwarz cover

rivaALVA-S Viva Wasserfilter am Wasserhahn

119,90 €

rivaALVA Life Trinkwasserfilter Cover

rivaALVA Life Untertisch-Trinkwasserfilter

124,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Quella Life Weiß

Osmofresh Osmoseanlage Quella Life

449,00 €

rivaALVA Skin & Hair Duschfilter Cover

rivaALVA Skin & Hair Duschfilter

124,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Proline X3 - 200 GPD

Osmofresh Osmoseanlage Proline X2 (200 GPD)

249,00 €

Osmofresh Osmoseanlage FlowOne+ inkl. Smater Wasserhahn

Osmofresh Osmoseanlage FlowOne+

990,00 €

package

Gratis Versand ab 40 € in DE

key-return

Gratis Retouren in DE

hand-coins

30 Tage Rückgaberecht

question

Persönliche Beratung

PFAS im Trinkwasser? Nicht mit dem richtigen Filter!

Hormone und hormonaktive Substanzen haben im Trinkwasser nichts verloren.

PFAS – auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“ – haben im Trinkwasser nichts zu suchen. Diese künstlich hergestellten Stoffe sind extrem langlebig, reichern sich in der Umwelt und im Körper an und stehen im Verdacht, Gesundheit und Hormonsystem langfristig zu beeinträchtigen. Da sie kaum abgebaut werden, gelangen sie über Industrie, Böden oder belastete Rohwässer bis in unsere Leitungen.

Unsere Wasserfilter setzen genau hier an: Sie helfen dabei, PFAS gezielt aus dem Wasser zu entfernen, gründlich, ohne chemische Zusätze und mit zertifizierter Filterleistung. Für ein gutes Gefühl bei jedem Glas Wasser.

PFAS im Trinkwasser – was steckt eigentlich dahinter?

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind industriell hergestellte Chemikalien, die in zahlreichen Produkten wie Textilien, Beschichtungen oder Feuerlöschschäumen vorkommen. Sie sind extrem langlebig, wasser- und fettabweisend und genau deshalb auch in der Umwelt kaum abbaubar.

Das Problem: PFAS können über Böden, Abwasser oder belastete Rohwässer ins Trinkwasser gelangen.

Wegen ihrer chemischen Stabilität werden sie in Kläranlagen meist nicht vollständig herausgefiltert – selbst im aufbereiteten Leitungswasser lassen sich Rückstände nachweisen.

Diese Stoffe sind unsichtbar, geschmacklos und gesundheitlich nicht unbedenklich. Ein gezielter Filter ist der effektivste Weg, um PFAS aus dem Wasser zu entfernen.

PFAS werden oft als „Forever Chemicals“ bezeichnet, weil sie über Jahrzehnte in Umwelt und Körper verbleiben können. Studien bringen sie mit Hormonstörungen, Immunreaktionen und Stoffwechselproblemen in Verbindung.

plant

Langanhaltende Belastung

PFAS bauen sich in der Umwelt kaum ab, ein guter Wasserfilter filtert diese Chemikalien.

factory

Reines Wasser statt Industriechemie

Trinkwasser sollte frei von synthetischen Rückständen sein. Mit Filtern ist das möglich.

eye-slash

Gefahr, die du nicht siehst

PFAS sind farb- und geruchlos. Ohne passenden Filter bleiben sie unbemerkt.

Wie gelangen PFAS überhaupt Wasser?

Auch wenn unser Leitungswasser kontrolliert wird, können PFAS über viele Wege ins Trinkwasser gelangen. Die Ursachen sind vielfältig und betreffen vor allem Industrie, Umwelt und Infrastruktur:

fire-extinguisher

Feuerlöschschäume und industrielle Anwendungen

flask

Abläufe aus Chemie- und Beschichtungsbetrieben

tent

Produkte mit PFAS-haltigen Beschichtungen (z. B. Outdoor-Kleidung, Teflonpfannen)

drop-half

Eintrag über belastete Böden, Deponien oder versickertes Abwasser

lifebuoy

Private Brunnen in Regionen mit bekannter PFAS-Belastung

Besonders kritisch: PFAS gelten als extrem stabil, sind wasserlöslich und reichern sich in Umwelt und Körper an, selbst in sehr kleinen Mengen über Jahre hinweg. Ein gezielter Filter ist der effektivste Schutz.

Technologien, die PFAS im Wasser zuverlässig reduzieren

PFAS zählen zu den hartnäckigsten Schadstoffen im Trinkwasser. Sie sind extrem stabil, wasserlöslich und oft winzig klein. Um sie gezielt zu entfernen, braucht es spezielle Filtertechnologien mit hoher Rückhaltewirkung:

Osmofresh Auftisch Osmoseanlage Quella Pro

Umkehrosmose

Die Umkehrosmose ist besonders effektiv bei PFAS. Sie drückt das Wasser durch eine extrem feine Membran, die selbst kleinste Moleküle – wie PFAS – fast vollständig zurückhält. Ideal für maximale Reinheit.

Aktivkohle

Hochwertige Aktivkohlefilter (z. B. gesintert oder als Block) können PFAS binden, insbesondere kurzkettige Verbindungen. Entscheidend ist die Oberfläche und Kontaktzeit – je feiner, desto besser.

rivaALVA-S Wasserhahnfilter Gehäuse Weiß

Membranfilter

Feine Membranen (z. B. Hohlfasermembranen) können PFAS mechanisch zurückhalten – meist in Kombination mit Aktivkohle. Besonders wirksam bei Trinkflaschen, Kannen oder mobilen Lösungen.

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher können bestimmte PFAS-Verbindungen aus dem Wasser entfernen, indem sie sie gegen harmlosere Ionen tauschen. Sie kommen oft in mehrstufigen Filtersystemen zum Einsatz.

Nicht jeder Filter entfernt PFAS. Achte auf geprüfte Systeme mit nachgewiesener Rückhaltewirkung, idealerweise mit Testergebnissen oder Zertifikaten zur PFAS-Reduktion.

Erfahrungen unserer Kunden

Wenn es um sicheres Trinkwasser geht, zählt vor allem eins: Vertrauen. Deshalb lassen wir unsere Kunden sprechen, denn sie wissen am besten, wie viel Unterschied ein guter Filter im Alltag macht.

Promberger

star
star
star
star
star

5/5

Habe ihn jetzt seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden kann ihn nur weiterempfehlen

Jeannette

star
star
star
star
star

5/5

Ich wollte schon immer auf der sicheren Seite sein, was wirklich sauberes Trinkwasser betrifft… Seitdem ich diese Anlage habe, trinke ich viel mehr und das ist super.

Kundenbewertung von der Wasserfilteroase über die Quella Pro Weiß Osmoseanlage von Osmofresh

Ursula

star
star
star
star
star

5/5

Das Wasser ist auch viel weicher, und ich stelle fest, dass ich endlich mehr trinke, was bisher nicht der Fall war und zu gesundheitlichen Problemen führte

Nicole

star
star
star
star
star

5/5

Uns schmeckt das Wasser viel besser und es gibt uns ein gutes und sicheres Gefühl durch die Filter.

Riva Untertischfilter unter einem Waschbecken.

Christine

star
star
star
star
star

5/5

Ein sicheres Gefühl , dass Schadstoffe rausgefiltert werden habe ich auch dabei

Sogar meine Hunde trinken es lieber

Carmen

star
star
star
star
star

5/5

Bin sehr zufrieden:-)

Nicole

star
star
star
star
star

5/5

Das Wasser schmeckt deutlich besser und man fühlt sich sicherer.

Ullrich

star
star
star
star
star

5/5

Ein sehr gutes Produkt. Jetzt kann ich guten Gewissens Wasser aus dem Wasserhahn trinken.

rivaALVA-S Jova EM am Wasserhahn in der Küche

„Sehr gute Qualität, das Wasser schmeckt toll, eine Anregung mehr zu trinken“ – Marion

„Das Wasser ist sehr lecker. Sogar unsere Kinder trinken jetzt lieber stilles Wasser anstatt Sprudel. Wir sind alle sehr begeistert.“ – Markus

„Das Wasser schmeckt phantastisch! Nie mehr Kisten schleppen! Ich benutze es auch für die Herstellung von Eiswürfeln...“ – Sonja

„Wirklich super Service und sehr schnelle Lieferung.“ – Markus

„Klasse Filter! Die ganze Familie ist begeistert...schon nach kurzer Zeit gehört "das Wasser filtern" zum normalen Ablauf.Nur zu empfehlen!“ – Marco

„Sind seit Jahren Kunden und hoch zufrieden. 👍🏻👍🏻“ – Axel

Häufige Fragen (FAQ)

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind chemisch hergestellte Stoffe, die wasser-, fett- und schmutzabweisend sind. Sie werden u. a. in Outdoor-Kleidung, Teflonpfannen oder Löschschaum eingesetzt – und gelten als extrem langlebig.

PFAS gelangen über Industrieabwässer, Kläranlagen, Deponien oder belastete Böden ins Grundwasser – und so auch in unser Leitungswasser. Sie sind kaum biologisch abbaubar und extrem stabil.

PFAS können sich im Körper anreichern und stehen im Verdacht, hormonelle Prozesse, das Immunsystem und den Stoffwechsel zu beeinflussen. Besonders problematisch: Schon kleinste Mengen gelten als kritisch.

Ja. Seit 2023 gelten europaweit neue Grenzwerte für PFAS-Gruppen im Trinkwasser (Stand 05.2025). Doch nicht überall wird dieser Standard bereits eingehalten, ein eigener Filter schafft zusätzliche Sicherheit.