Wasserfilter gegen Schwermetalle

Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Cadmium haben im Trinkwasser nichts zu suchen. Hier findest du Wasserfilter, die Schwermetalle zuverlässig reduzieren – für sauberes Wasser ohne Risiko.

Lotus Vita Glas-Wasserfilter Kanne Enya Natura Plus 1,4L Filterkanne

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Enya 1,4L - Natura Plus

129,00 €

rivaALVA Life EM Trinkwasserfilter mit EM-Keramik Cover

rivaALVA Life EM Untertisch-Trinkwasserfilter mit EM-Keramik

129,90 €

rivaALVA-S Jova EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM-Keramik schwarz Cover

rivaALVA-S Jova EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM-Keramik

145,90 €

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Family 1,8L - Natura Plus Weiß

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Family 1,8L - Natura Plus

79,80 €

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Lotus 1,6L - Natura Plus Dunkelblau

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Lotus 1,6L - Natura Plus

79,80 €

rivaALVA Skin & Hair EM Duschfilter mit EM-Keramik cover

rivaALVA Skin & Hair EM Duschfilter mit EM-Keramik

129,90 €

Lotus Vita Glas-Filterkanne Toya mit Filz-Untersetzer

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Toya 1,4L - Natura Plus

119,00 €

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kiara 4L

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kiara 4L - Natura Plus

298,00 €

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Esprit 1,3L - Natura Plus Anthrzit

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Esprit 1,3L - Natura Plus

74,50 €

Lotus Vita Glas-Filterkanne Katara mit Kork-Untersetzer

Lotus Vita Wasserfilter-Kanne Katara 1,4L - Natura Plus

125,95 €

rivaALVA-S Viva EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM Keramik mint cover

rivaALVA-S Viva EM Wasserfilter am Wasserhahn mit EM Keramik

126,90 €

rivaALVA-S Viva Wasserfilter am Wasserhahn schwarz cover

rivaALVA-S Viva Wasserfilter am Wasserhahn

119,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Quella Pro Schwarz

Osmofresh Osmoseanlage Quella Pro

499,00 €

rivaALVA Life Trinkwasserfilter Cover

rivaALVA Life Untertisch-Trinkwasserfilter

124,90 €

Osmofresh Osmoseanlage Quella Life Weiß

Osmofresh Osmoseanlage Quella Life

449,00 €

Lotus Vita Fontana Wasserfilter Glas-Wasserspender Kaito Mini 5L Cover

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kaito Mini 5L - Fontana

379,00 €

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kendra 9L - Fontana (Neues 2024 Modell)

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kendra 9L - Fontana (Neues Modell)

398,00 €

rivaALVA-S Jova Wasserfilter am Wasserhahn mint cover

rivaALVA-S Jova Wasserfilter am Wasserhahn

137,90 €

rivaALVA Skin & Hair Duschfilter Cover

rivaALVA Skin & Hair Duschfilter

124,90 €

Lotus Vita Fontana Wasserfilter Glas-Wasserspender Kaito 8L Blau Cover

Lotus Vita Wasserspender mit Filter Kaito 8L - Fontana

429,00 €

osmofresh Osmoseanlage Proline X3

Osmofresh Osmoseanlage Proline X3 (450-750 GPD)

ab €349.00

Osmofresh Osmoseanlage Flow800

€599.00

Osmofresh Osmoseanlage FlowOne+

Osmofresh Osmoseanlage FlowOne+

€990.00

Osmofresh Proline X3

Osmofresh Osmoseanlage Proline X2 (200 GPD)

€249.00

package

Gratis Versand ab 40 € in DE

key-return

Gratis Retouren in DE

hand-coins

30 Tage Rückgaberecht

question

Persönliche Beratung

Keine Chance für Schwermetalle im Trinkwasser

Blei, Kupfer oder Cadmium haben im Trinkwasser nichts verloren.

Diese Metalle sind in größeren Mengen gesundheitsschädlich und stehen im Verdacht, Organe und Nervensystem zu belasten, besonders bei Kindern oder sensiblen Personen. Unsere Wasserfilter helfen dabei, Schwermetalle gezielt aus dem Leitungswasser zu entfernen, zuverlässig, ohne chemische Zusätze und mit geprüfter Filterleistung. Für reines Wasser, dem du wieder voll und ganz vertrauen kannst.

Schwermetalle im Trinkwasser, was steckt eigentlich dahinter?

Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Cadmium können über alte Rohrleitungen, Armaturen oder belastetes Rohwasser ins Trinkwassersystem gelangen. Obwohl unser Leitungswasser regelmäßig kontrolliert wird, sind solche Belastungen nicht ausgeschlossen, vor allem in Altbauten oder bei längerer Stagnation.

Das Problem: Schwermetalle reichern sich im Körper an, wirken teils toxisch auf Organe und Nervensystem – und stellen besonders für Babys, Kleinkinder und Schwangere ein gesundheitliches Risiko dar.

Diese Stoffe sind unsichtbar, geschmacklos und nicht einfach zu erkennen. Ein geprüfter Wasserfilter ist daher der sicherste Weg, um Schwermetalle gezielt zu reduzieren und mit gutem Gefühl aus dem Hahn zu trinken.

Bereits geringe Mengen von Schwermetallen wie Blei können sich über die Zeit im Körper ablagern und stehen im Verdacht, die Entwicklung des Nervensystems zu beeinträchtigen, insbesondere bei Kindern.

shield

Schutz für Nerven & Organe

Selbst kleine Mengen von Blei oder Kupfer können langfristig gesundheitsschädlich sein.

drop

Wasser, das wirklich sauber ist

Wasser kann klar aussehen und trotzdem belastet sein. Ein Filter schützt zuverlässig.

eye-slash

Unsichtbare Belastungen entfernen

Schwermetalle sind farb- und geruchlos. Ein geprüfter Filter holt sie aus dem Wasser.

Wie gelangen Schwermetalle überhaupt ins Trinkwasser?

Auch wenn das Trinkwasser in Deutschland geprüft wird, können Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Nickel durch verschiedene Quellen ins Leitungssystem gelangen. Die häufigsten Ursachen sind:

gradient

Alte Rohrleitungen und Armaturen aus Blei oder Kupfer

house-line

Hausinstallationen in Altbauten ohne Sanierung

factory

Industrielle Einleitungen oder metallhaltiges Rohwasser

globe-hemisphere-west

Geologische Belastungen aus dem Boden (z. B. durch Bergbau)

lifebuoy

Eigene Brunnen ohne geeignete Filtertechnik oder Analyse

Besonders kritisch: Schwermetalle sind nicht sichtbar, geschmacklos und können sich über Jahre im Körper anreichern. Ein geeigneter Filter schützt dich zuverlässig vor dieser unsichtbaren Gefahr.

Wasserfilter, die Schwermetalle im Wasser zuverlässig reduzieren

Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Cadmium gehören zu den häufigsten unsichtbaren Belastungen im Trinkwasser – besonders in Altbauten oder bei veralteten Leitungen. Um sie effektiv zu entfernen, braucht es spezielle Filtermedien:

Osmofresh Auftisch Osmoseanlage Quella Pro

Umkehrosmose

Die Umkehrosmose gilt als eine der zuverlässigsten Methoden zur Entfernung von Schwermetallen. Sie presst das Wasser durch eine extrem feine Membran und hält dabei selbst kleinste Partikel wie Blei oder Kupfer nahezu vollständig zurück.

Aktivkohle

Aktivkohlefilter mit hoher Dichte können bestimmte Schwermetalle binden, insbesondere, wenn sie mit weiteren Filterstufen kombiniert werden. Wichtig ist eine ausreichend lange Kontaktzeit und hochwertige Verarbeitung.

rivaALVA-S Wasserhahnfilter Gehäuse Weiß

Membranfilter

Feine Membranfilter (z. B. Hohlfaser oder Nanofiltration) können Partikel und Schwermetalle mechanisch zurückhalten. Besonders wirksam in Kombination mit Aktivkohle und/oder Ionentauscher.

Ionenaustauscher

Diese Filtertechnologie tauscht gezielt Schwermetall-Ionen im Wasser – z. B. Blei oder Kupfer – gegen harmlose Ionen wie Natrium oder Kalium aus. Besonders wirksam bei gelösten Metallen in alten Hausleitungen.

Nicht jeder Filter entfernt Schwermetalle zuverlässig. Achte auf Systeme mit geprüfter Rückhalteleistung – idealerweise mit Laborwerten oder Zertifikaten zur Schwermetallreduktion.

Erfahrungen unserer Kunden

Wenn es um sicheres Trinkwasser geht, zählt vor allem eins: Vertrauen. Deshalb lassen wir unsere Kunden sprechen, denn sie wissen am besten, wie viel Unterschied ein guter Filter im Alltag macht.

Promberger

star
star
star
star
star

5/5

Habe ihn jetzt seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden kann ihn nur weiterempfehlen

Jeannette

star
star
star
star
star

5/5

Ich wollte schon immer auf der sicheren Seite sein, was wirklich sauberes Trinkwasser betrifft… Seitdem ich diese Anlage habe, trinke ich viel mehr und das ist super.

Kundenbewertung von der Wasserfilteroase über die Quella Pro Weiß Osmoseanlage von Osmofresh

Katrin

star
star
star
star
star

5/5

das Wasser schmeckt SO viel besser außerdem sieht er wunderschön aus und lässt sich easy reinigen

Kundenbewertung von der Wasserfilteroase über die Enya Glas-Filterkanne von Lotus Vita

Thomas

star
star
star
star
star

5/5

Eine mehr als lohnende Anschaffung... sehr weichen Geschmack und keine Rückstände im Wasserglas.

Wasserspender aus Holz von Lotus Vita, Metallzapfhahn und rundem Untersetzer darunter.

Christine

star
star
star
star
star

5/5

Ein sicheres Gefühl , dass Schadstoffe rausgefiltert werden habe ich auch dabei

Sogar meine Hunde trinken es lieber

Carmen

star
star
star
star
star

5/5

Bin sehr zufrieden:-)

Nicole

star
star
star
star
star

5/5

Das Wasser schmeckt deutlich besser und man fühlt sich sicherer.

Monique

star
star
star
star
star

5/5

Das gefilterte Wasser ist sehr weich und schmeckt lecker 😋. Die Glaskanne macht optisch auch sehr was her und ist bei jedem neuen Besucher ein Hingucker

Lotus Vita Enya Filterkanne auf dem Esstisch

Ursula

star
star
star
star
star

5/5

Das Wasser ist auch viel weicher, und ich stelle fest, dass ich endlich mehr trinke, was bisher nicht der Fall war und zu gesundheitlichen Problemen führte

„Sehr gute Qualität, das Wasser schmeckt toll, eine Anregung mehr zu trinken“ – Marion

„Das Wasser ist sehr lecker. Sogar unsere Kinder trinken jetzt lieber stilles Wasser anstatt Sprudel. Wir sind alle sehr begeistert.“ – Markus

„Das Wasser schmeckt phantastisch! Nie mehr Kisten schleppen! Ich benutze es auch für die Herstellung von Eiswürfeln...“ – Sonja

„Wirklich super Service und sehr schnelle Lieferung.“ – Markus

„Klasse Filter! Die ganze Familie ist begeistert...schon nach kurzer Zeit gehört "das Wasser filtern" zum normalen Ablauf.Nur zu empfehlen!“ – Marco

„Sind seit Jahren Kunden und hoch zufrieden. 👍🏻👍🏻“ – Axel

Häufige Fragen (FAQ)

Am häufigsten treten Blei, Kupfer, Nickel, Cadmium und Quecksilber auf. Sie können z. B. über alte Rohre, Armaturen oder kontaminiertes Rohwasser ins Trinkwasser gelangen.

Schwermetalle reichern sich im Körper an und können Organe, Nerven oder das Blutbild schädigen. Besonders Blei gilt schon in kleinen Mengen als gesundheitsgefährdend, vor allem für Kinder.

Schwermetalle sind geschmacklos, farb- und geruchlos – sie lassen sich ohne Labortest nicht nachweisen. Ein Filter bietet hier verlässlichen Schutz.

Nein. Auch neue Häuser mit alten Armaturen, Brunnenanlagen oder industriell belastete Regionen können betroffen sein. Eine Analyse oder ein Filter schafft Klarheit.

Das hängt vom System ab. Um eine dauerhaft hohe Rückhalteleistung zu gewährleisten, sollte der Filter regelmäßig gemäß Herstellerempfehlung getauscht werden – meist alle 2–6 Monate.

Ja. Die Trinkwasserverordnung legt klare Grenzwerte fest – z. B. 10 µg/l für Blei, 2 mg/l für Kupfer und 5 µg/l für Cadmium (Stand 05.2025). Doch: Schon Werte unterhalb der Grenzwerte können langfristig problematisch sein, besonders bei Kindern oder sensiblen Personen. Ein Filter bietet zusätzliche Sicherheit.