Wasserfilter gegen Chlor
Chlor gelangt oft durch die Trinkwasseraufbereitung in dein Leitungswasser und beeinflusst Geschmack und Geruch. In dieser Kategorie findest du Wasserfilter, die Chlor gezielt entfernen und so für reines, frisches und natürlich schmeckendes Wasser sorgen.
Gratis Versand ab 40 € in DE
Gratis Retouren in DE
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Chlor im Trinkwasser – was steckt eigentlich dahinter?
Chlor wird seit vielen Jahrzehnten zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt. Es tötet Bakterien und Keime ab und soll so die Wasserqualität auf dem Weg vom Wasserwerk bis zum Hahn sichern. Das Problem: Ein Teil des Chlors bleibt auch danach im Leitungswasser zurück.
Beim Kontakt mit organischen Stoffen kann Chlor Nebenprodukte bilden – darunter sogenannte Trihalogenmethane – die als potenziell gesundheitsschädlich gelten. Schon geringe Mengen können Haut, Augen oder Schleimhäute reizen und den natürlichen Geschmack des Wassers verändern.
Diese Stoffe sind unsichtbar, aber nicht harmlos. Ein geeigneter Wasserfilter entfernt Chlor und seine Reaktionsprodukte zuverlässig – für natürlich reines und unverfälschtes Trinkwasser.
Chlor sorgt zwar für Keimfreiheit, gehört aber nicht dauerhaft ins Trinkwasser. Wer regelmäßig Leitungswasser trinkt, sollte es deshalb besser filtern.
Unerwünschter Beigeschmack
Chlor sorgt zwar für Keimfreiheit, hinterlässt aber oft einen chemischen Geschmack.
Chemie im Alltag vermeiden
Auch geringe Mengen Chlor können Haut und Schleimhäute reizen.
Nicht für den täglichen Konsum
Chlor dient der Desinfektion, nicht der Ernährung. Lass ihn also weg.
Wie kommt Chlor überhaupt ins Trinkwasser?
Chlor wird gezielt eingesetzt, um das Leitungswasser während der Aufbereitung und des Transports keimfrei zu halten. Dabei erfüllt es zwar seinen Zweck, gelangt aber anschließend bis in den Wasserhahn. Die häufigsten Ursachen für erhöhte Chlorwerte sind:
Desinfektion in Wasserwerken, besonders nach starken Regenfällen oder Wartungsarbeiten
Nachchlorung in Rohrleitungen zur Sicherstellung der Keimfreiheit
Rückstände aus älteren Leitungsnetzen oder schlecht gewarteten Hausinstallationen
Überdosierungen bei der Aufbereitung, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten
Das Problem: Chlor reagiert mit organischen Stoffen im Wasser und kann dabei unerwünschte Nebenprodukte bilden, die Geschmack, Geruch und Qualität beeinträchtigen. Ein geeigneter Wasserfilter entfernt Chlor zuverlässig – für reines, natürlich schmeckendes Trinkwasser.
Erfahrungen unserer Kunden
Sicheres Trinkwasser beginnt mit Vertrauen. Unsere Kunden zeigen, wie spürbar ein hochwertiger Filter den Alltag verbessert, echtes Feedback aus erster Hand.
Angela
5/5
So haben wir keine Sorgen mehr wegen Chlor, Bakterien oder Feinstoffen im Wasser und brauchen kein Wasser zu schleppen und keine Berge von PET zu entsorgen.
Jeannette
5/5
Ich wollte schon immer auf der sicheren Seite sein, was wirklich sauberes Trinkwasser betrifft… Seitdem ich diese Anlage habe, trinke ich viel mehr und das ist super.

Ursula
5/5
Das Wasser ist auch viel weicher, und ich stelle fest, dass ich endlich mehr trinke, was bisher nicht der Fall war und zu gesundheitlichen Problemen führte
Nicole
5/5
Uns schmeckt das Wasser viel besser und es gibt uns ein gutes und sicheres Gefühl durch die Filter.

Sarah
5/5
Jetzt habe ich den direkten Vergleich und erst jetzt nehme ich den Chlor-Geruch war, wenn ich nach der Dusche mit dem kleinen Duschkopf die Fliesen mit dem ungefilterten Wasser reinige.
Carmen
5/5
Bin sehr zufrieden:-)
Manuela
5/5
Es gibt mir ein sehr gutes Gefühl Wasser zu trinken, ohne Zusatz an Medikamente, Chlor, Antibiotika, Schwermetalle etc.
Ullrich
5/5
Ein sehr gutes Produkt. Jetzt kann ich guten Gewissens Wasser aus dem Wasserhahn trinken.

Unsere 3 Favoriten gegen Chlor
Filterkanne Enya
ab 129,00 €
(nur 0,46 € Filterkosten pro Tag)

Zum Produkt
Echter Alleskönner
Einfache Installation – überall
Besonders guter Geschmack
Osmoseanlage Quella Pro
499,00 €
(nur 0,42 € Filterkosten pro Tag)

Zum Produkt
Filtert fast 100% der Schadstoffe
Einfache Installation & Wartung
Gefiltertes Wasser bis 100 Grad
Wasserhahnfilter Jova EM
145,90 €
(nur 0,42 € Filterkosten pro Tag)

Zum Produkt
Hocheffektive Filterung
Direkt aus dem Wasserhahn
Bioganische Materialien
Gilt für alle Wasserfilter:
Laborzertifizierte Filterleistung
Reduziert effektiv Schadstoffe
Wertvolle Mineralisierung und Aufwertung
Bestseller der Wasserfilteroase
Optimiert den Geschmack
Häufige Fragen (FAQ)
Chlor wird zur Desinfektion des Trinkwassers eingesetzt, um Keime und Bakterien abzutöten. Es schützt vor Verunreinigungen auf dem Weg durch die Leitungen, kann aber Geschmack und Geruch deutlich beeinträchtigen.
Chlor kann Haut und Schleimhäute reizen, die Darmflora stören und steht im Verdacht, langfristig die Gesundheit zu belasten. Zudem verändert es den Geschmack und Geruch des Wassers deutlich.
Ja. Nach der Filtration schmeckt das Wasser deutlich weicher, frischer und frei von chemischem Beigeschmack, perfekt für Tee, Kaffee und den täglichen Trinkgenuss.
Ja. In Deutschland darf Trinkwasser laut Trinkwasserverordnung bis zu 0,3 mg Chlor pro Liter enthalten (Stand November 2025). Viele Menschen empfinden jedoch schon deutlich geringere Mengen als störend oder unangenehm im Geschmack, daher lohnt sich ein Filter in jedem Fall.