Übersicht
- 
Chemiefreier Kalkschutz: Wandelt die Struktur des Kalks, ohne Mineralien zu entziehen
 
- 
Spürbar weicheres Wasser: Für angenehmere Haut und glänzenderes Haar
 
- 
Langanhaltende Wirkung: Kartusche hält bis zu 6 Monate
 
- 
Schont Bad & Armaturen: Weniger Kalkablagerungen auf Glas, Fliesen und Metall
 
- 
Erhalt der Wasserqualität: Keine chemischen Zusätze oder Ionentauscher
 Made in Germany: Regional gefertigt und geprüft
 
- 
Optional erweiterbar: Kombinierbar mit Skin & Hair oder Legionellenfilter
So funktioniert der Kalkschutz
Der rivaALVA Kalk-Duschfilter nutzt einen natürlichen Katalyse-Effekt statt Chemie. Dabei wird die Struktur der Kalkpartikel so verändert, dass sie ihre Haftung verlieren. Der Kalk bleibt im Wasser, kann sich aber nicht mehr an Armaturen, Glas oder Fliesen absetzen.
So bleibt das Bad länger sauber, und das Wasser fühlt sich spürbar weicher auf Haut und Haar an.
Diese biotechnologische Methode ist EU-zertifiziert (EN 1988-20 Ziff. 12,7) und für Trinkwasserinstallationen zugelassen.
Beschreibung
Technische Details
- Geeignet bis: 20 °dH (DE Durchschnitt ist 16 °dH)
 
- Filterleistung: ca. 6000 Liter / bis zu 6 Monate
 
- Durchfluss: 9–11 Liter/Minute (bei 3 bar Druck)
 
- Druckverlust: ca. 10 % (bei Einzelinstallation)
 
- Temperaturbeständig: bis 50 °C
 
- Anschluss: ½ Zoll (21 mm), genormt für alle gängigen Duschen
Gehäuse & Materialien
Filtergehäuse:
- robust, kompakt und langlebig
- temperaturbeständig und leicht zu installieren
- Maße: 125 mm x 70 mm
Kartuschengehäuse:
- biologisch abbaubar und in Deutschland gefertigt
- lebensmittelecht zertifiziert
- aus nachwachsenden Rohstoffen, Mineralien und Naturharzen
- frei von erdölbasierten Kunststoffen
Einsatzbereiche
Ideal für Bad, Küche, Wellness, Hotels, Ferienhäuser, Wohnmobile, Boote und mehr.
Folgende Kartuschen passen in diesen Filtergehäuse:
- Skin & Hair
- Skin & Hair EM
- Kalk
- Multi
- Mex
Lieferumfang
- 1x riva Metallgehäuse
- 1x rivaALVA Kalk Filterkartusche – vormontiert
 
Zusätzlich bei Option: Filterpaket:
- 1x Filterkartusche (Reicht 12 Monate)
Zusätzlich bei Option: Jahrespaket:
- 3x Filterkartusche (Reicht 24 Monate)
- Geschenk: Tool All-In-One (19,90 €)
Installationsreihenfolge
Wasseranschluss → Skin & Hair / Skin & Hair EM → MEX → Multi → Kalk → Duschkopf
Einbau/Installation
- Einbau einfach selbst durchführen
- Duschfilter zwischen Armatur und Brauseschlauch schrauben
- Eventuell ist ein Wandabstandshalter nötig (im Shop erhältlich)
- Kartuschenwechsel: 2x 24er-Gabelschlüssel oder rivaTOOL All-in-one
Vergleich
|  | ALVA Skin & Hair | ALVA Skin & Hair EM | Multi | ALVA Kalk | 
| Filterung | 
| Kalkreduktion, Wasserenthärtung | + | + |  | +++ | 
| Chlor, Geruch, Geschmack | +++ | +++ |  |  | 
| Leitungsverunreinigungen | ++ | ++ | +++ |  | 
| Schwermetalle | +++ | +++ |  |  | 
| Pestizide, Fungizide | +++ | +++ |  |  | 
| krebserregende Kohlenstoffe, z.B. PFC, PFB | +++ | +++ |  |  | 
| Medikamente, Hormone | +++ | +++ |  |  | 
| Mikroplastik, Asbest | +++ | +++ | +++ |  | 
| Bakterien, Keime, Mikroorganismen | ++ | ++ | +++ |  | 
| Legionellen, E-Coli, Pseudomonaden, koliforme Keime |  |  | +++ |  | 
| Erhaltung lebenswichtiger Mineralien | +++ | +++ | +++ | +++ | 
| EM = Effektive Mikroorganismen |  | +++ |  |  | 
| Vitalisierung, Energetisierung |  | +++ |  |  | 
| Details | 
| Beschreibung | Allrounder | Premium Allrounder | Mikroorganismen-Spezialist | Premium Kalk-Schutz | 
| Baukastensystem | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Filtermaterial/-technologie | Blockaktivkohle | Blockaktivkohle | Hohlfasermembrane | Granulatmischung | 
| Filterfeinheit | > 20 μm | > 20 μm | > 0,1 μm |  | 
| Durchflussgeschwindigkeit | 9 - 11 l/min | 8 - 10 l/min | 9 - 11 l/min | 9 - 11 l/min | 
| Filterleistung | 6000 - 7000 l | 6000 - 7000 l | 6000 - 8000 l | 6000 l | 
| Kartuschenwechsel | 6 Monate | 6 Monate | 6 Monate | 6 Monate (je nach Härtegrad) | 
| Ersatzkartusche Preis | 33,90 € | 39,90 € | 59,90 € | 33,90 € | 
| Filterkartuschengehäuse | bioganisch | bioganisch | Kunststoff | bioganisch | 
| Preis | 124,90 € | 129,90 € | 159,90 € | 129,90 € | 
| Link | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | 
 
Produktvergleich (PDF) herunterladen
Filterleistung
- Plastik- und chemiefreie Keramikgranulatmischung
- Kartuschen-Wechsel: nach ca. 6 Monaten (Abhängig von Leitungswasser-Qualität)
- Durchflussleistung: 9-11 Liter / Min. (bei 3 bar Druck)
- Filterleistung: 6000-8000 Liter
 
So funktioniert der Kalk-Filter
Das rivaALVA KALK System, das auf einem katalytischen Effekt basiert, ist eine chemiefreie Methode zum Kalkschutz in Wassersystemen. Dieser Ansatz verändert die physikalische Beschaffenheit der Kalkpartikel im Wasser, ohne die chemische Zusammensetzung des Wassers selbst zu ändern. Hier ist eine vereinfachte Erklärung, wie dieser Effekt funktioniert:
- 
Katalyseprinzip: Ein Katalysator ist eine Substanz, die eine chemische Reaktion beschleunigt, ohne selbst verbraucht zu werden. Im Kontext des rivaALVA KALK Systems fungiert das Gerät oder Material als Katalysator für eine Reaktion, bei der die Kalkpartikel (hauptsächlich Calciumcarbonat) in eine andere Kristallform umgewandelt werden.
- 
Veränderung der Kristallstruktur: Die katalytische Wirkung verändert die Kristallstruktur der Kalkpartikel. Statt harten, an Oberflächen haftenden Kalkablagerungen, wie sie in Rohrleitungen, Armaturen und Haushaltsgeräten üblich sind, fördert das System die Bildung von kleineren, stabilen Kristallen, die nicht so leicht an Oberflächen haften.
- 
Verminderung von Kalkablagerungen: Obwohl das Wasser selbst nicht entkalkt wird und die Gesamtmenge an gelösten Mineralien (wie Calcium und Magnesium) gleich bleibt, führt die Veränderung in der Struktur der Kalkpartikel dazu, dass diese weniger wahrscheinlich an Oberflächen haften und Kalkablagerungen bilden. Die neu gebildeten Kristalle bleiben im Wasser suspendiert und werden mit dem Wasserfluss ausgespült.
- 
Erleichterung der Reinigung: Da die Neigung zur Bildung hartnäckiger Kalkablagerungen reduziert wird, ist der Reinigungs- und Pflegeaufwand für die betroffenen Oberflächen und Geräte deutlich verringert. Es bedeutet jedoch nicht, dass Reinigung und Pflege vollständig überflüssig werden, sondern dass diese Prozesse einfacher und weniger häufig notwendig sind.
Der chemiefreie Kalkschutz mittels Katalyse-Effekt ist eine anerkannte Biotechnologie. Das Verfahren ist in EU-Norm EN 1988-20 Ziff. 12,7 (technische Regeln der Trinkwasserinstallationen) erfasst und zugelassen.
Wichtiger Hinweis zur Wasserqualität!
Ein unveränderter PPM- oder TDS-Wert bedeutet nicht, dass der Filter unwirksam ist. Diese Werte messen nur die Menge gelöster Stoffe – nicht, ob es sich um Mineralien oder Schadstoffe handelt. Da der Filter Mineralien bewusst erhält, bleibt der Messwert meist gleich.
Fragen
Wie funktioniert der chemiefreie Kalkschutz?
Der Filter verändert die Struktur der Kalkpartikel, sodass sie sich nicht mehr ablagern.
Entfernt der Filter Kalk vollständig?
Nein, der Kalk bleibt im Wasser, verliert aber seine Haftung – das schützt Bad und Haut.
Wie lange hält die Kartusche?
Je nach Wasserhärte etwa 6 Monate.
Passt der Filter auf jede Dusche?
Ja, dank genormtem ½ Zoll-Anschluss.
Kann ich den Filter kombinieren?
Ja, bis zu vier Filter können hintereinander installiert werden.
Aluminium oder Edelstahl?
Beide Varianten sind für Trinkwasser geeignet. Edelstahl empfiehlt sich bei Korrosionsproblemen oder salzhaltigem Wasser, da es widerstandsfähiger und langlebiger ist. Unter normalen Bedingungen ist Aluminium völlig ausreichend, die Wahl ist also meist eine Frage der Umgebung und Vorliebe.
Versand
Herstellerangaben