warning

Was gesundheitsbewusste Menschen beim Wasser beachten müssen

Kaum bekannt: Diese Rohre verseuchen täglich dein Trinkwasser – und wie sich immer mehr Menschen davor schützen.

Selbst unser scheinbar sicheres Lebensmittel birgt unsichtbare Risiken. Leitungswasser kann durch alte Rohrsysteme belastet sein – und das betrifft Millionen. In diesem Artikel erfährst du, was wirklich in deinem Wasser steckt und wie du dich einfach davor schützt.

Wasser-Ratgeber Redaktion

Aktualisiert: 14.04.2025

Leitungswasser Rohre

Du drehst den Hahn auf. Kristallklar, oder?

Sieht sauber aus, schmeckt neutral – also alles gut?

Nicht ganz.

Was du nicht siehst: Dieses Wasser hat eine lange Reise hinter sich. Vom Wasserwerk durch kilometerlange, unterirdische Rohrsysteme – viele davon Jahrzehnte alt, aus Materialien, die heute niemand mehr verbauen würde.

Und genau dort beginnt das Problem. Denn auf dem Weg bis zu deinem Glas kann das Wasser in Kontakt kommen mit Biofilm, Ablagerungen, Schwermetallen, Medikamentenrückständen und sogar Mikroplastik.

Was einst als sauber galt, ist am Ende oft nur noch scheinbar rein.

In vielen Haushalten landet dieses Wasser im Glas, im Kochtopf, im Kaffee, in der Babyflasche – oder einfach so im Körper.

Und das täglich.

Immer mehr Menschen stellen sich daher die Frage: Warum filtern wir unser Wasser nicht dort, wo wir es tatsächlich trinken – direkt zuhause?

Schon mal daran gedacht? Viele kämpfen mit Müdigkeit, trockener Haut, Verdauungsproblemen oder Konzentrationsschwäche und suchen die Ursache überall: Ernährung, Stress, Schlaf. Kaum jemand denkt an das Wasser. Dabei besteht dein Körper zu über 70 % aus Wasser.

Was zwischen Wasserwerk und Wasserhahn passiert, bleibt meist unbeachtet.

Die meisten Wasseranalysen enden dort, wo das Wasser ab Werk das Rohrsystem verlässt. Was auf den nächsten Kilometern geschieht, interessiert offiziell kaum jemanden.

In den meisten Haushalten fließt das Wasser im Schnitt durch 3 bis 15 Kilometer Rohrleitungen, bevor es aus dem Hahn kommt. Und danach kann es nochmal bis zu 7 Tage in den Rohren stehen, bevor es benutzt oder getrunken wird. In Städten oft noch mehr.

Das Umweltbundesamt empfiehlt sogar, Trinkwasser, das mehr als vier Stunden in der Leitung gestanden hat, nicht zur Zubereitung von Speisen und Getränken zu verwenden.

Rohrleitungen, die in den 60er-, 70er- oder 80er-Jahren verlegt wurden. Aus Materialien wie Blei, verzinktem Stahl, alten Kunststoffen – mit Ablagerungen, Biofilm und mikroskopisch kleinen Rissen.

Hinweis der Redaktion: Selbst die Wasserwerke schaffen es nicht, alle Schadstoffe herauszufiltern. Doch statt die Ursachen zu bekämpfen, werden die Grenzwerte angehoben – auf Kosten der Bürger.

Was bedeutet das für dich und deinen Körper?

Viele Menschen trinken täglich Leitungswasser – oft zwei, drei Liter oder mehr. Sie kochen damit, bereiten Kaffee zu, mischen Babynahrung an, füllen den Napf für ihre Haustiere. Ohne zu hinterfragen, was genau da eigentlich im Glas landet.

Denn: Auch wenn das Wasser klar aussieht, kann es voller Stoffe sein, die in kleinen Mengen nicht auffallen – aber langfristig wirken.

  • Schwermetalle wie Blei oder Kupfer können sich im Körper einlagern – besonders kritisch für Kinder, Schwangere und immungeschwächte Menschen.

  • Mikroplastik kann den Hormonhaushalt beeinflussen und als Träger für andere Schadstoffe wirken.

  • Rückstände von Medikamenten, Pestiziden oder Nitrat belasten Leber, Nieren und Verdauung – ohne dass du etwas davon schmeckst.

Und das bei einem Lebensmittel, das du häufiger zu dir nimmst als jedes andere: Wasser.

Du kannst alles richtig machen – dich gesund ernähren, Sport treiben, Bio kaufen, aber wenn du täglich verunreinigtes Wasser trinkst, schadest du deinem Körper trotzdem.

Schon gewusst? Im Wasser wurden bereits unter anderem Arzneimittel, Hormone, Antibiotika, Pestizide und Schwermetalle nachgewiesen.

Gesundheitsexperten raten zu einer besseren Lösung

Die Frage stellt sich: Warum deinen Körper mit Schadstoffen zumüllen, wenn es auch anders geht? Und es auch noch besser schmeckt.

Viele Menschen glauben, sie hätten keine Wahl. Dass das Wasser eben so ist, wie es ist – und dass man da nichts machen kann. Oder sie denken: „Dann müsste ich ja mein ganzes Haus umbauen...“

Aber genau das stimmt nicht.

Denn während die meisten das Thema lieber kleinreden, gibt es längst Lösungen, die du selbst in die Hand nehmen kannst. Ohne Einbau. Ohne Technik. Und ohne dein ganzes Leben umzustellen.

Immer mehr Menschen sagen: „Wenn das Wasser unterwegs schmutzig wird – dann filtere ich es eben dort, wo ich es trinke.“

Echte Erfahrungen: Funktioniert das wirklich?

Die Idee, Trinkwasser direkt zu Hause zu filtern, klingt für viele zunächst simpel – vielleicht sogar zu simpel.

Doch genau das macht es so wirkungsvoll.

Hunderttausende Haushalte in Deutschland nutzen mittlerweile moderne Filterlösungen, um sich vor unsichtbaren Rückständen zu schützen. Die Vorteile gehen dabei über die Entfernung von bedenklichen Schadstoffen hinaus.

  • Geschmack: Viele berichten von weicherem, frischerem Wasser. Der Unterschied ist oft schon beim ersten Glas spürbar.

  • Alltag: Kaffee, Tee und gekochtes Essen schmecken klarer, feiner. Sogar Haustiere trinken das Wasser lieber.

  • Gesundheit: Erstaunlich viele berichten von einem besseren Wohlbefinden – sei es weniger Schleim am Morgen, eine bessere Verdauung oder eine weniger gereizte Haut.

Und das Beste: Die meisten sagen, sie hätten nie gedacht, wie schnell und einfach es geht.

Tipp für dich: Viele Menschen wechseln auch vom Flaschenwasser zum gefilterten Wasser. Für reineres Wasser, weniger Kosten und endlich Schluss mit dem Kistenschleppen.

Warum moderne Wasserfilter auf uralte Prinzipien setzen – und was wirklich funktioniert

Die besten Wasserfilter brauchen keine Technik, keinen Strom und keine App – sondern orientieren sich an der Natur. Wie bei einer Bergquelle sickert das Wasser langsam durch natürliche Materialien wie Ton, Gestein und Aktivkohle – ganz ohne Druck oder Chemie.

Moderne Filtersysteme greifen genau dieses Prinzip auf: Sie reinigen in mehreren Stufen, entfernen Schadstoffe und Kalk, reichern das Wasser gleichzeitig mit wichtigen Mineralien an und sorgen so für optimale Zellhydratation.

Nach unzähligen Versuchen haben wir das beste System gefunden, das alle Punkte erfüllt und schon in 10.000+ Haushalten aktiv verwendet wird:

Die zertifizierte Filterkanne Enya von Lotus Vita.

Ohne aufwändigen Einbau oder Technik-Chaos filtert sie das Wasser gründlich Schicht für Schicht. Die Schwerkraft sorgt für eine sanfte, mineralstoffreiche Filtration in nur fünf Minuten – für lebendiges Wasser wie aus der Bergquelle.

Dein nächster Schritt zu sauberem Trinkwasser

Die Enya Natura Plus ist aktuell wieder auf Lager – versandbereit direkt aus dem deutschen Lager der Wasserfilteroase.

Mehr als 10.000 gesundheitsbewusste Menschen vertrauen bereits auf dieses geniale Filtersystem. Einige, weil Tests die Belastungen im Leitungswasser sichtbar machten. Andere, weil sie gesundheitliche Beschwerden lindern wollten – oder aus dem Wunsch, ihre Familie und Kinder vor Schadstoffen zu schützen.

Über 10.000 gesundheitsbewusste Menschen haben bereits auf dieses geniale Filtersystem gewechselt.

Die Lotus Vita Filterkanne Enya

check-circle

Laborgeprüfte Filterleistung

check-circle

Stylisch & kompakt

check-circle

100 % BPA-frei

check-circle

Nur 0,47 € pro Tag¹

gift

Für kurze Zeit erhältst du sogar das Kristallsteinfach (Wert: 19,80 €) kostenlos zu deiner Bestellung dazu.

Mutter und Kind trinken Wasser aus der Filterkanne Enya
Man trinkt gefiltertes Wasser aus der Enya Filterkanne von der Wasserfilteroase

Verfügbarkeit prüfen

1-3 Tage Versandzeit in DE | 30 Tage Geld-zurück-Garantie | Gratis Retouren in DE

Was andere über ihren Wasserwechsel sagen

star
star
star
star
star

Ich bin sehr zufrieden mit dem Geschmack des Wassers. Auch der Service und Versand sind schnell und unkompliziert. Das Design der Kanne ist sehr ansprechend.

– Doreen

star
star
star
star
star

Wir sind total glücklich mit unserem neuen Wasserfilter von OASE 💜🥰 das Wasser schmeckt SO viel besser außerdem sieht er wunderschön aus und lässt sich easy reinigen!!!

– Katrin

star
star
star
star
star

Ich war lange auf der Suche nach einem richtig guten Wasserfilter und dazu das Gefäß aus Glas. Jetzt hab ich es, Danke😊 das Wasser schmeckt so Klasse, trinke jetzt viel mehr. Kann ich nur empfehlen 👌ein Spitzenklasse Produkt 🫶

– Michaela

star
star
star
star
star

Sind Mega zufrieden damit, Wasser schmeckt sehr viel weicher.

– ilka

star
star
star
star
star

Ich war ehrlich gesagt skeptisch - aber dieses wahr völlig unbegründet.

Einfach ein Mega Unterschied. Gerade für mich als Trinkfaule -wird Wasser nun zum Genuss .

– Sonja

star
star
star
star
star

Seid drei Wochen eingezogen, ich liebe sie. Geschmacklich viel besser. 🥰

– Anke

Und 10.000+ weitere Kunden, die nicht mehr ohne ihre Filterkanne können.

Was unabhängige Labore über die Filterleistung sagen

Natürlich stellt sich bei jedem Filter die Frage: Funktioniert das wirklich? Und genau deshalb wurde dieser Wasserfilter von einem unabhängigen Prüflabor getestet – mit klaren Ergebnissen.

Im zertifizierten, unabhängigen Labortest konnte die Effektivität des Filters nachgewiesen werden:

  • über 99 % der Arzneimittelrückstände entfernt

  • Schwermetalle wie Blei, Kupfer und Aluminium signifikant reduziert

  • Pestizide, Kalk, Chlor und vieles mehr effektiv herausfiltert

  • und dabei die wichtigsten Mineralien im Wasser belässt

Die Testergebnisse sind offen einsehbar – wer es genau wissen will, kann selbst nachlesen, was das Labor bestätigt hat: Zum Laborbericht

Hinzu kommt: Der Filter besteht aus hochwertigen Materialien wie Bambus und Borosilikatglas, ist bpa-frei und damit der absolute Bestseller im Sortiment.

Wo kann ich die Filterkanne bekommen?

Du kannst du Enya Filterkanne im Shop der Wasserfilteroase kaufen.

gift

Limitiertes Angebot: Erhalte ein Geschenk im Wert von 19,80€ zu deiner Bestellung dazu.

Zur Enya Filterkanne →

Solange der Vorrat reicht – aktuelle Lieferzeit: ca. 1–3 Werktage in DE

warning

Hinweis: Aufgrund der begrenzten Stückzahl kann es wieder zu Engpässen kommen. Entscheide dich gleich jetzt für sauberes Wasser.

Jetzt die Enya Filterkanne kaufen und sauberes Wasser genießen

So installiert du die Enya Filterkanne:

Ganz einfach, ohne Werkzeug oder Fachwissen in 15 Minuten sauberes Trinkwasser.

1

Kartusche & Kalkfilterpad spülen

Auspacken und beide Teile 5 Minuten unter kaltem Wasser abspülen.

2

Alle Teile zusammenbauen

Kalkfilterpad in die Kartusche legen. Die Kartusche in den Einfülltank setzen und von unten festziehen. Tank in die Glaskanne einsetzen.

3

Mit Wasser füllen – fertig!

Kanne vollfüllen und Wasser durchlaufen lassen.

Nach 5 Durchläufen ist dein Wasser trinkbereit.

So funktioniert das Filtersystem der Filterkanne

1. Aktivkohle: Der tiefschwarze Reinigungskünstler

Aktivkohle hat eine extrem große innere Oberfläche – dadurch wirkt sie wie ein Schwamm für Schadstoffe. Sie bindet zuverlässig: Medikamentenrückstände, Pestizide, Chlor, Geruchs- und Geschmacksstoffe und mehr

Die Wirkung ist seit Jahrzehnten bekannt und sogar in der Notfallmedizin anerkannt – nur dass sie hier für dein tägliches Wasser arbeitet.

2. Ionentauscher: Unsichtbare Stoffe erkennen & neutralisieren

Nicht alles im Wasser ist sichtbar. Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Nickel können in gelöster Form enthalten sein. Ionentauscher wirken auf molekularer Ebene: Sie fangen diese Stoffe ein und tauschen sie gegen harmlose Mineralien wie Kalium oder Natrium.

So wird dein Wasser nicht „leer“, sondern gezielt entlastet – spürbar und messbar.

3. EM-Keramik: Energie & Struktur zurückgeben

EM Keramik verbessert die Wasserqualität durch Ionenaustausch und Neutralisierung schädlicher Stoffe. Es spaltet größere Wassercluster auf und reduziert die Oberflächenspannung des Wassers. Dadurch entstehen kleinere, energiegeladene Wassercluster, die Zellen besser aufnehmen können. Zudem hat EM Keramik antioxidative Eigenschaften, die gegen oxidative Prozesse wirken und vorhandene Schäden reduzieren können.

4. Mineralisierung & Aufwertung: Nicht nur reinigen, auch stärken

Ein guter Filter nimmt nicht nur etwas weg – er kann dem Wasser auch Gutes mitgeben. Mineralische Zuschläge wie Magnesium oder Kalzium sorgen für einen angenehmen Geschmack und eine basische Wasserqualität, die viele als „lebendiger“ empfinden.

5. Das Schwerkraft-Prinzip: Filtern wie in der Natur

Anstatt Wasser mit Druck durch Leitungen zu pressen, folgt der Filter dem einfachsten Prinzip überhaupt: der Schwerkraft. Langsam fließt das Wasser durch die verschiedenen Schichten – jede bekommt Zeit, zu wirken. Keine Hektik, keine Hitze, keine Technik. Nur Geduld und Präzision.

Das Ergebnis: Wasser, das du mit einem guten Gefühl trinken kannst. Für dich, deine Familie, deine Haustiere.

Häufige Fragen

Wie oft muss ich die Kartusche wechseln?

Alle 2 Monate – oder nach maximal 500 Litern. Der Wechsel ist einfach und dauert nur 2-3 Minuten.

Verändert sich der Geschmack des Wassers?

Ja – und zwar positiv. Die meisten berichten von einem weicheren, klareren Geschmack, ohne Chlor oder „Leitungs-Nachgeschmack“.

Kann ich das auch für Babynahrung, Kaffee oder Haustiere nutzen?

Absolut. Viele nutzen das Wasser genau dafür – weil sie ihrem Körper (und denen, die sie lieben) nur das Beste geben wollen.

Was ist der Unterschied zu günstigeren Filterkannen?

Die Enya Filterkanne geht weit über die reine Filterung von Chlor oder Kalk hinaus: Sie entfernt nachweislich bis zu 99 % typischer Schadstoffe wie Schwermetalle, Medikamentenreste und Pestizide. Gleichzeitig wird das Wasser aufgewertet und mit wichtigen Mineralien angereichert – für spürbar bessere Hydratation. Auch das hochwertige Design und die verwendeten Materialien machen die Kanne zu etwas Besonderem.

Gibt es auch Nachteile bei der Filterkanne?

Kein System ist perfekt, aber die Filterkanne ist schon ziemlich nah dran – das erkennt man allein schon an den vielen positiven Bewertungen. Ein paar Kunden empfinden die Kanne im gefüllten Zustand als zu schwer oder beschweren sich über die etwas höheren Kosten.

Ich bin mir noch unsicher, ob es für mich passt?

Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kannst du die Filterkanne ohne Risiko testen. Wer noch Fragen zur Filterkanne hat, kann jederzeit das Team der Wasserfilteroase kontaktieren und sich beraten lassen.

Triff die Entscheidung für Wasser, dem du wieder vertrauen kannst. Es wird vielleicht der wichtigste Schritt, den du dieses Jahr machst für die Gesundheit von dir und deiner Familie machst.

Zur Enya Filterkanne →

1-3 Tage Versandzeit in DE | 30 Tage Geld-zurück-Garantie | Gratis Retouren in DE

Erfahrungsberichte

Christine S.

Verifizierte Bewertung

Bin total begeistert

Der Geschmack ist soviel besser

Ein sicheres Gefühl, dass Schadstoffe rausgefiltert werden habe ich auch dabei

Sogar meine Hunde trinken es lieber, als das herkömmliche Wasser aus dem Hahn

Hab es schon weiterempfohlen

Vielen Dank

vom 12.02.2025

Mandy S.

Verifizierte Bewertung

Ich bin total begeistert. Meine erste Kanne kam leider beschädigt an. Innerhalb von zwei Tagen kam meine neue Kanne. Ohne Schwierigkeiten. Auf meine emails wurde sehr schnell reagiert. Das Wasser schmeckt super und die Kanne ist sehr einfach zu bedienen. Kann ich nur weiter empfehlen.

vom 28.01.2025

Kay F.

Verifizierte Bewertung

Meine anfängliche Skepsis gegenüber der Wirksamkeit des Filters hat sich im Luft aufgelöst. Die Tests haben ergeben, dass es einen immensen Unterschied gibt zwischen gefiltertem und ungefiltertem Wasser. Der unangenehme Chlorgeruch und chemisch/ metallische Geruch war vor Filterung enorm und der Geschmack ebenso.

Schnelle Lieferung ist kein leeres Versprechen.

Anschaffung und Unterhalt erscheinen anfangs eher teuer, jedoch das Ergebnis zeigt mir, dass es sich gelohnt hat und eine wahre gute Investition darstellt.

Ich kann das Produkt absolut empfehlen.

vom 22.01.2025

Sonja T.

Verifizierte Bewertung

Dieser Wasserfilter ist einfach klasse, er sieht nicht nur wunderschön aus, sondern zaubert im Handumdrehen weiches, köstliches und vor allem schadstofffreies Wasser, das einfach nur klasse schmeckt. Der Tee schmeckt jetzt soviel besser, und mein Sohn trinkt nichts anderes mehr als das gefilterte Wasser.

Dankeschön für diese Bereicherung!

vom 10.03.2025

Mehr Kundenmeinungen lesen →

¹basiert auf dem Kauf eines Natura Plus Jahrespaketes und exklusive des einmaligen Kaufpreises der Filterkanne Enya

Vefügbarkeit der Enya prüfen und sauberes Wasser genießen